Sozialpolitische und gesundheitspolitische Themen gefragt
Mit dem „Sozialpreis NRW“ zeichnen die Wohlfahrtsverbände herausragende Beiträge zu Themen der Gesundheits- oder Sozialpolitik aus. Eingereicht werden können Produktionen, die sich mit den Problemen von Menschen, die Benachteiligung erfahren oder sich in Notlagen befinden, beschäftigen und die aufzeigen, welche Angebote der Beratung, Unterstützung und Hilfen es gibt.
Nah am Menschen sein
„Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege sind mit ihren Hilfen und Projekten nah bei den Menschen. Das verbindet uns mit den Lokalradios. Die Sender wie die Freie Wohlfahrtspflege tragen mit dazu bei, dass Nordrhein-Westfalen ein Land des sozialen Zusammenhalts ist“, erklärt Christian Heine-Göttelmann, Vorsitzender der Freien Wohlfahrtspflege NRW. Die NRW-Wohlfahrtsverbände haben eine unabhängige Jury einberufen, die über die Vergabe des Preises entscheidet.