Löwengebrüll
Die Jugendkunstschule Aber Hallo gibt mit dem Projekt „Löwengebrüll“ Kindern die Möglichkeit, ihre eigenen Nachrichten zu produzieren. Das Kinderreporterteam recherchiert zu Themen, befragt die Menschen vor Ort, bereitet diese Themen auf und macht daraus anschließend im Nachrichtenstudio ihre eigenen Nachrichten. Dafür, dass das Projekt vorbildlich die Selbstorganisation, Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit von Kindern stärkt, bekam es nun aus den Händen von NRW-Jugendminister Joachim Stamp einen der ersten Preise beim Jugend.Kultur.Preis 2018.
Hautnah
Mit einem der zweiten Jugend.Kultur.Preise wurde das Alarmtheater Bielefeld ausgezeichnet. Mit dem Bühnenstück „Hautnah“ rückt das internationale Jugendensemble das Thema Menschenhandel in den Fokus. Mit Hilfe von anspruchsvollen Texten, Liedern, Szenen und Tänzen verdeutlichen die Jugendlichen globale Zusammenhänge und zeigen, welche Verantwortung jeder Einzelne hat.
Über den Jugend.Kultur.Preis
Wer den Jugend.Kultur.Preis NRW erhält, wird von einer Jury aus Jugendlichen und Fachleuten entschieden. Sie zeichnen damit herausragende Projekte der Kinder- und Jugendkulturarbeit aus. Vergeben wird er alle zwei Jahre von der Landesarbeitsgemeinschaft Kulturpädagogische Dienste / Jugendkunstschulen NRW in Kooperation mit der Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW und dem NRW-Ministerium Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration.