Filme trotz Corona vor großem Publikum zeigen
Mit dieser kreativen Lösung wollen die Festival-Macher*innen den beteiligten Filmgruppen trotz der außergewöhnlichen Situation ermöglichen, ihre Filme vor einem großen Publikum zu zeigen, sich untereinander auszutauschen und Ideen für neue Filmprojekte zu sammeln. Die 40 nominierten Filme werden ab dem 13. Juni 2020 für zwei Wochen als Video-on-Demand Angebot im Internet verfügbar sein. Festival-Atmosphäre können Interessierte außerdem am 13. Juni 2020 ab 21 Uhr im Wuppertaler Autokino am Carnaper Platz schnuppern. Es gibt Live-Musik und ein Best-of-Filmprogramm mit einem Querschnitt durch den aktuellen Festivaljahrgang. Außerdem werden die diesjährigen Preisträger*innen gekürt. Die Eintrittskarten für insgesamt 200 Autos können ab dem 25. Mai 2020 kostenlos über die Festival-Website reserviert werden. Parallel zum Autokino-Abend wird das Live-Event auch im Internet zu sehen sein. Am 14. Juni 2020 finden außerdem verschiedene Videokonferenzen statt, in denen sich Filmemacher*innen, Jurymitglieder und Medienpädagog*innen austauschen können.
Bild: ©Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum