Institutionelles Schutzkonzept für Kindertageseinrichtungen
Eine digitale Veranstaltung mit Marius Wagner
Spätestens mit der Reform des SGB VIII 2021 sind alle betriebserlaubnispflichtigen
Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe dazu verpflichtet, ein Konzept zum Schutz der von
Ihnen betreuten Kinder und Jugendlichen vor (sexualisierter) Gewalt und zur Sicherung ihrer
Rechte vorzuhalten. Dies betrifft im Besonderen auch Kindertageseinrichtungen.
Die Einrichtungen sind daher dazu angehalten, zeitnah mit der Erstellung von
Schutzkonzepten unter Einbezug des Teams, der Eltern und Kinder zu beginnen.
Dafür braucht es vorab allerdings das Wissen darüber, welche Inhalte in einem Schutzkonzept
für Kindertageseinrichtungen aufgegriffen werden sollen und wie diese darzustellen sind.
Mit dieser Fortbildung wollen wir Sie dabei unterstützen, einen Überblick darüber zu
gewinnen, aus welchen Bausteinen sich ein Schutzkonzept zusammensetzt. Anhand
ausgewählter Bausteine wird erarbeitet, wie diese einrichtungsbezogen inhaltlich gefüllt
werden.
Wir freuen uns, dass wir für die fachliche Umsetzung der Veranstaltung Marius Wagner als
Referenten gewinnen konnten.
Marius Wagner: Sozialpädagoge (FH), Systemischer Coach und Supervisor
Wann? 21.09.2022 9:00 – 16:00 Uhr digital (Zoom)
Wer? Leitungen der Kindertageseinrichtungen
Für Anmeldung und Rückfragen kontaktieren Sie gern Madeleine Goßmann
gossmann@paritaet-nrw.de