Ob Mitgliederversammlung, Aktionswochen oder Qualifizierungsangebote für pädagogische Fachkräfte, hier finden Sie die aktuellen Termine - geplant, organisiert und durchgeführt vom Paritätischen in Düsseldorf.

 

Wir führen je nach Lage des aktuellen Infektionsgeschehens Veranstaltungen digital oder in Präsenz durch. Dabei orientieren wir uns in unserem Hygienekonzept an den aktuellen Verordnungen des Landes NRW, der Corona-Arbeitsschutzverordnung und den Empfehlungen des Robert Koch Instituts (RKI).

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

  • Arbeitskreis für Träger der Migrationsarbeit (AK Migration) tagt regelmäßig nach Einladung
  • Arbeitskreis für Träger erzieherische Hilfen (AK HzE) tagt regelmäßig nach Einladung

 

Gesamtübersicht der Veranstaltung 2022/2023 des Paritätischen im Fachbereich Tagesangebote für Kinder, Kinderschutz und Inklusion für unsere Mitgliedsorganisationen in Düsseldorf

 

Arbeitskreise für Träger von Kindertageseinrichtungen

Die geplanten Arbeitskreise für Trägervertreter*innen und Leitungskräfte dienen dem Praxisaustausch, bieten eine Plattform zur Klärung von Fragen und transportieren aktuelle Entwicklungen im Arbeitsfeld Kindertageseinrichtung. Zusätzlich sind weitere Veranstaltungen zu Schwerpunktthemen geplant. Neu seit 2022 ist der Arbeitskreis Kinderschutz, der sich – ebenso wie der Arbeitskreis Inklusion – auch an pädagogisches Personal richtet.

Arbeitskreise für Trägervertreter

  • Dienstag 07.März 2023, 19.30 bis 21.00 Uhr
  • Mittwoch 10. Mai 2023, 19.30 bis 21.00 Uhr
  • Dienstag 23. September 2023, 19.30 bis 21.00 Uhr
  • Dienstag 07. November 2023, 19.30 bis 21.00 Uhr

 

Informationsveranstaltung zum Verwendungsnachweis Kindergartenjahr 2021/22

  • Dienstag 31. Januar 2023, 18.00 bis 21.30 Uhr

 

Informationsveranstaltung für neue Vorstandsmitglieder

  • Teil I: Strukturen des Vereins und Aufgaben der Vorstände
  • Dienstag 06. Juni 2023, 18.00-20.30 Uhr
  • Teil II: Einführung in das Kinderbildungsgesetz (KiBiz)
  • Dienstag 13. Juni 2023, 18.00-20.30 Uhr

 

Arbeitskreise für Leitungskräfte

  • Mittwoch 29. November 2022, 09.30 bis 12.00 Uhr: Arbeitskreis für alle Einrichtungen
  • Freitag 09. März 2023, 9.30 bis 12.00 Uhr: Arbeitskreis für alle Einrichtungen (digital)
  • Dienstag 16. Mai 2023, 9.00 bis 12.00 Uhr: Arbeitskreis für große Einrichtungen
  • Mittwoch 17. Mai 2023, 9.00 b is 12.00 Uhr: Arbeitskreis für kleine Einrichtungen
  • Donnerstag 28. September 2023, 9.00 bis 12.00 Uhr: Arbeitskreis für große Einrichtungen
  • Freitag 29. September 2023, 9.00 bis 12.00 Uhr: Arbeitskreis für kleine Einrichtungen
  • Freitag 10. November 2023, 09.00 bis 12.00 Uhr Arbeitskreis für alle Einrichtungen (digital)

 

Supervision für Leitungskräfte

Supervisorin: Irene Hochstrat (Dipl. Soz.-arb., Systemische Therapeutin, Supervisorin, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, Traumatherapeutin ifs)

  • 18 Januar 2023, 14.00 bis 16.00 Uhr
  • 22. März 2023, 14.00 bis 16.00 Uhr
  • 31. Mai 2023, 14.00 bis 16.00 Uhr
  • 09. August 2023, 14.00 bis 16.00 Uhr
  • 18. Oktober 2023, 14.00 bis 16.00 Uhr
  • 13. Dezember 2023, 14.00 bis 16.00 Uhr

 

Informationsveranstaltungen für neue Leitungen

zwei Termine in 2023, werden noch veröffentlicht

 

Prozessveranstaltung Institutionelles Schutzkonzept für Kindertageseinrichtungen

Referent: Marius Wagner (Diplom Sozialpädagoge, systemischer Supervisor und Familientherapeut in eigener Praxis)

  • Dienstag 21. März 2023, 9.00 bis 13.00 Uhr

 

Arbeitskreis Kinderschutz (für alle pädagogisch Tätigen offen)

  • Dienstag 28. März 2023, 13.30 bis 16.30 Uhr
  • Dienstag. 13. Juni 2023, 13.30 bis 16.30 Uhr
  • Dienstag 24. Oktober 2023, 14.30 bis 16.30 Uhr

 

Kinderschutzveranstaltungen (für alle pädagogisch Tätigen offen)

Grundlagenwissen Kinderschutz, Risikoeinschätzung bei Kindeswohlgefährdung

  • Montag 13. Februar und 13. März , 13.00 bis 16.00 Uhr


Elterngespräche im Kontext Kindeswohlgefährdung

  • Montag 24. April 2023, 13.00 bis 16.00 Uhr

 

Grundlagenwissen Kinderschutz

  • Dienstag 14. November und 05. Dezember 2023, 13.00 bis 16.00 Uhr

 

Arbeitskreis Inklusion: „Besondere Kinder“ (für alle pädagogisch Tätigen offen)

  • Mittwoch 25. Februar 2023, 14.30 bis 16.30 Uhr
  • Mittwoch 19. April 2023, 14.30 bis 16.30 Uhr
  • September 2023, 14.30 bis 16.00 Uhr


Arbeitskreis für Träger erzieherische Hilfen (AK HzE) (tagt regelmäßig auf Einladung)


Fachtag: Kindern mit herausforderndem Verhalten im Kita-Alltag begegnen
(voraussichtlich Ende 2022)

Referent: Klaus Kokemoor (Diplom-Sozialpädagoge, Supervisor, Therapeut, Fachberater Inklusion und Autor (Entwicklungsbegleitung Doering, Psychomotorische Praxis Aucouturier und Marte-Meo Video Interaktionsanalyse)

Metacom - Symbole für eine gelingende Kommunikation (für alle Fachkräfte offen)

  • Oktober 2023

Referentin: Regina Heinrichs (Leiterin der Frühförderung, Diakonie Düsseldorf)

 

Hier unten finden Sie weitergehende Informationen und Möglichkeit zur Anmeldung.

Regenschirem

Metacom, unterstützte Kommunikation

Ein Werkzeug für Ihre Kita zur Unterstützung in der Kommunikation und zur Verdeutlichung von Abläufen oder Strukturen
+
Garderobe Kindergarten

Inklusion im Autismus-Spektrum

Die Betreuung / Inklusion von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS)
+
Kleines Mädchen schleppt einen großen Spielzeuglöwen einen steinigen Weg entlang

Fachsemininar Schutzkonzept

Das institutionelle Schutzkonzept in Kindertageseinrichtungen
+
zwei kleine Kinder laufen auf einem Weg

Grundlagenseminar Kinderschutz

Wahrnehmen, Erkennen, Handeln
+
Seminar

Supervision für Kitaleiter*innen

Ein Gruppenangebot des Paritätischen in Düsseldorf für 2022
+
Duplo Familie

Gespräche mit Kindern

Gespräche mit Kindern im Kontext Kindeswohlgefährdung, Online Veranstaltung am 27.09.2022
+
Mädchen spielt mit Bausteinen

Kinder mit herausforderndem Verhalten

Kindern mit herausforderndem Verhalten im Kita-Alltag begegnen Eine digitale Veranstaltung mit Klaus Kokemoor
+